Vegan Rezept von Suug
Von November bis Januar, mitten im Winter, bekommst du günstig Grünkohl. Er enthält viel Vitamine und Nährstoffe. Mit getrockneten und frischen Tomaten dämpfst du den leicht bitteren Geschmack des Grünkohls. Tahin (Sesammus) und Kichererbsen geben viel Proteine und einen angenehm nussig-cremigen Geschmack. Ein Stück von einem Granatapfel und 1/2 Zitronen geben diesem herrlichen veganen Wintergericht einen spritzigen Touch und viel Vitamine.
-- Ein Rezepttipp von Vegan4you --
Zutaten für 2 Personen
Zutaten für 2 Personen
1. Zunächst gibst du die Kichererbsen aus dem Glas in einem kleinen Topf und erwärmst sie darin.
2. Nun bringst du 1 Liter Wasser zum Kochen. Währenddessen gibst du den Grünkohl in eine große Schüssel und übergießt ihn dann mit dem kochenden Wasser. Decke die Schüssel ab und lasse den Grünkohl ca. 5 Minuten darin ziehen.
3. Jetzt schneidest du die Zwiebel, die frischen und getrockneten Tomaten und die Pfefferminze in mundgerechte Stückchen.
4. Den Grünkohl kannst du nun kurz mit kaltem Wasser abschrecken. Wringe ihn dann mit der Hand aus, sodass er nicht mehr so viel Wasser enthält. Gib den Grünkohl, die klein geschnittenen Stückchen, Tomaten, Zwiebel und Pfefferminze in eine Schale. Dazu gibst du die Kichererbsen, den Tahin, das Paprikapulver, die gerösteten Leinsamen, die Sojasoße, das Meersalz und das Leinöl. Vermische alles ordentlich miteinander.
5. Nun kannst du diesen Grünkohl-Mix mitsamt den Kirchererbsen und Tomaten auf einem Teller anrichten. Darüber streust du Stückchen vom Grantapfel und gibst ein paar Spritzer Zitronensaft dazu.
1. Zunächst gibst du die Kichererbsen aus dem Glas in einem kleinen Topf und erwärmst sie darin.
2. Nun bringst du 1 Liter Wasser zum Kochen. Währenddessen gibst du den Grünkohl in eine große Schüssel und übergießt ihn dann mit dem kochenden Wasser. Decke die Schüssel ab und lasse den Grünkohl ca. 5 Minuten darin ziehen.
3. Jetzt schneidest du die Zwiebel, die frischen und getrockneten Tomaten und die Pfefferminze in mundgerechte Stückchen.
4. Den Grünkohl kannst du nun kurz mit kaltem Wasser abschrecken. Wringe ihn dann mit der Hand aus, sodass er nicht mehr so viel Wasser enthält. Gib den Grünkohl, die klein geschnittenen Stückchen, Tomaten, Zwiebel und Pfefferminze in eine Schale. Dazu gibst du die Kichererbsen, den Tahin, das Paprikapulver, die gerösteten Leinsamen, die Sojasoße, das Meersalz und das Leinöl. Vermische alles ordentlich miteinander.
5. Nun kannst du diesen Grünkohl-Mix mitsamt den Kirchererbsen und Tomaten auf einem Teller anrichten. Darüber streust du Stückchen vom Grantapfel und gibst ein paar Spritzer Zitronensaft dazu.
Tipp 1: Grünkohl wird oft in großen 1kg Beuteln verkauft. Du kannst Grünkohl aber kurz abwaschen und in 3 bis 4 Portionen teilen, die sich lange im Gefrierfach halten.
In diesem Rezepttipp erfährst du, wie du dir ein enfaches, exotisches und superleckeres veganes Wintergericht mit Grünkohl, Kichererbsen und Granatapfel zauberst. - Voller Kohlenhydrate, Vitamine, Proteine und Nährstoffe. - Dieses Gericht kannst du als Bowl oder als Tellergericht servieren. Guten Appetit.
Die Zutaten: Grünkohl, Kichererbsen, Granatapfel, Tahin (Sesammus), geröstete Leinsamen, rotes Paprikapulver, Sojasoße, Meersalz, getrocknete und frische Tomaten, Zwiebel, ein Stück Zitrone und Leinöl